Produkt zum Begriff Demenz:
-
Demenz-Muff / Nesteldecke
Demenz-Muff / Nesteldecke Zupfen, kneten, fühlen und ertasten sorgt immer wieder aufs Neue für eine spannende Entdeckungsreise und wirkt beruhigend. Demenz- und Alzheimer-Patienten sind unruhig und haben die Hände ständig in Bewegung. Oft zupfen sie unaufhörlich an ihrer Haut und verletzten sich dabei. Der bunte Muff kann helfen, indem er den Tastsinn stimuliert. Viele kleine Details und Materialien (z.B. Knisterfolie) schaffen eine langanhaltende Beschäftigung. Aufgeknöpft auch als Nesteldecke verwendbar. Demenz-Muff / Nesteldecke - Vorteile Demenz-Muff wirkt beruhigend auf den Patienten Verschiedene Materialien und Elemente regen die Sinne an Die Gefahr der Selbstverletzung sinkt durch Ablenkung der rastlosen Hände Kann aufgeknöpft auch als Nesteldecke verwendet werden Demenz-Muff / Nesteldecke - Material Außen: Vlies, aufgenähte Tasche 100% Polyester Innen: aufgenähte Stoffelemente 100% Baumwolle Demenz-Muff / Nesteldecke - Pflegehinweise Bei 60°C waschen (inkl. Wäschesack) Nicht Bleichen Nicht Chemisch reinigen Trocknen bei Niedrigtemperatur Nicht Bügeln Herstellerinformationen suprima GmbH Kulmbacher Str. 31 95460 Bad Berneck https://www.suprima-gmbh.de
Preis: 58.99 € | Versand*: 4.99 € -
Praxishandbuch Psychosomatische Medizin in der Rehabilitation
Praxishandbuch Psychosomatische Medizin in der Rehabilitation , Mit Zugang zur Medizinwelt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201209, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Köllner, Volker~Bassler, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: 30 farbige Abbildungen, Keyword: Reha-Indikationen; Psychosomatische Rehabilitation; Rentenversicherung; sozialmedizinische Begutachtung; Beurteilung; ICF-Orientierung; Arbeitsunfähigkeit; Wiedereingliederung, Fachschema: Gesundheitspsychologie~Psychologie / Gesundheitspsychologie~Gesundheitswesen~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen~Psychotherapie~Rehabilitation~Klinische und Innere Medizin~Medizinethik, Standesregeln~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Gesundheitspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 245, Breite: 170, Höhe: 20, Gewicht: 916, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2537906
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 € -
Spermidin - stark gegen Demenz
Spermidin - stark gegen Demenz , Gegen die Vergesslichkeit Alzheimer und Demenzen sowie anderen Gedächtnisstörungen ein Schnippchen schlagen - wäre das nicht wunderbar? Ein gutes Gedächtnis behalten bis ins hohe Alter? Mit dem natürlicherweise in Lebensmitteln vorkommenden Eiweißstoff Spermidin könnte dieser Traum ein Stück realistischer werden - das zeigen erste Studien und Erfahrungen aus der Praxis. Fastenforschern ist Spermidin schon länger bekannt: durch Nahrungsverzicht im Körper gebildet, unterstützt es den Prozess der Autophagie und entsorgt Abfallstoffe in den Zellen - sie werden gereinigt und verjüngt. Praktische Tipps für Ihren Alltag Spermidinreiche Lebensmittel: Bauen Sie Weizenkeime, getrocknete Sojabohnen, reifen Cheddar-Käse und Kürbiskerne in Ihre Ernährung ein. Leckere Rezepte: Wie köstlich der Gehirnschutz schmeckt, zeigt Ihnen der Rezeptteil. Lassen Sie sich inspirieren. Ausblick auf mehr: auch die Hautalterung, Nervenschäden und altersbedingte Augenerkrankungen könnte von Spermidin profitieren. Erhöhen Sie Ihre Chancen gesund zu altern! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220309, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jarisch, Reinhart, Seitenzahl/Blattzahl: 149, Abbildungen: 30 Abbildungen, Keyword: Gedächtnis; Gedächtnisstörungen; Gedächtnistraining; Vergesslichkeit; Weizenkeime; Zellreparatur; Zellschrott; Zellerneuerung; Alzheimer-Alzheimer; Demenzen; Demenz-Prävention; Demenz-Vorbeugung; Autophagie; Lunge; Lungenschädigung; Soja; Sojaprodukte; Corona; Corona-Virus; Covid 19; SARS-CoV-2-Infektion; Pandemie; Antiaging; Anti-Aging, Fachschema: Heilen - Heiler - Heilung~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Umgang mit / Ratgeber zu Alzheimer & Demenz, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Trias, Verlag: Trias, Verlag: TRIAS, Länge: 218, Breite: 162, Höhe: 12, Gewicht: 319, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783432114569, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Schaufler, Miriam: Ernährungsratgeber Demenz
Ernährungsratgeber Demenz , Gegen Demenz ist ein Kraut gewachsen! Vor allem geistig lange fit bleiben - das wünschen sich die meisten. Neue Studien belegen, dass es viele Faktoren sind, die zur Entstehung von Demenz oder auch Alzheimer führen können, zum Beispiel erhöhte Cholesterinwerte, Übergewicht und zu hoher Blutdruck. Doch wer bewusst und gesund lebt, kann sein Demenz-Risiko senken. Eine wesentliche Rolle bei der Vorbeugung spielt eine ausgewogene Ernährung. Viel Obst, Gemüse und Vollkorn, gute Fette mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren sowie wenig Zucker und Salz sind die Grundlagen einer präventiv sinnvollen alltäglichen Ernährung. Die Ernährungswissenschaftlerin Miriam Schaufler bündelt Informationen zu bekannten Risikofaktoren sowie zahlreiche Möglichkeiten, diese zu minimieren oder gar auszuschließen. Die abwechslungsreichen Rezepte machen den Ratgeber zu einem Gesamtpaket, mit dem Sie die gehirnschützenden Gerichte noch lange genießen können. Alle wichtigen Zusammenhänge zwischen Demenz und Ernährung in einem Buch: - Risikofaktoren und vorbeugende Tipps für eine alltägliche, präventive Ernährung - Spezielle Heilkräuter und Gewürze gegen Demenz - Leckere Rezepte nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, WolkenId: 1405218
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie äußert sich Parkinson Demenz?
Parkinson-Demenz äußert sich durch eine Verschlechterung kognitiver Fähigkeiten wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Urteilsvermögen bei Menschen, die bereits an Parkinson erkrankt sind. Betroffene können Probleme mit der Sprache, dem räumlichen Denken und der Planung von Handlungen haben. Auch Verhaltensänderungen wie Depression, Angstzustände oder Halluzinationen können auftreten. Die Symptome der Parkinson-Demenz können im Verlauf der Erkrankung zunehmen und die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen. Es ist wichtig, frühzeitig eine Diagnose zu stellen und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu nutzen.
-
Was ist eine Frontotemporale Demenz?
Was ist eine Frontotemporale Demenz? Die Frontotemporale Demenz ist eine Form der Demenz, die durch Schäden in den Frontal- und Schläfenlappen des Gehirns verursacht wird. Diese Schäden führen zu Veränderungen im Verhalten, der Persönlichkeit und der Sprache der betroffenen Person. Im Gegensatz zur Alzheimer-Krankheit treten bei der Frontotemporalen Demenz oft schon in einem früheren Stadium der Erkrankung Verhaltensänderungen auf. Zu den Symptomen gehören unter anderem sozial unangemessenes Verhalten, mangelnde Impulskontrolle, Sprachstörungen und Gedächtnisprobleme.
-
Ist Demenz bei Katzen heilbar?
Es gibt keine Heilung für Demenz bei Katzen, aber es gibt Möglichkeiten, die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung, eine angemessene Ernährung, geistige Stimulation und eine ruhige und strukturierte Umgebung können dazu beitragen, die Lebensqualität der betroffenen Katze zu verbessern. Es ist wichtig, eng mit einem Tierarzt zusammenzuarbeiten, um einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln.
-
Wie entsteht eine vaskuläre Demenz?
Eine vaskuläre Demenz entsteht durch Schäden an den Blutgefäßen im Gehirn, die die Durchblutung beeinträchtigen. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Bluthochdruck, Diabetes, hohe Cholesterinwerte oder Arteriosklerose verursacht werden. Die Schäden führen zu Sauerstoffmangel und Nährstoffmangel im Gehirn, was letztendlich zu Zelltod und kognitiven Beeinträchtigungen führt. Die Symptome einer vaskulären Demenz können je nach betroffenen Bereichen des Gehirns variieren, können aber Gedächtnisverlust, Probleme mit der Sprache, Orientierungslosigkeit und Verhaltensänderungen umfassen. Es ist wichtig, Risikofaktoren für vaskuläre Demenz zu kontrollieren, um das Risiko für die Entwicklung dieser Erkrankung zu verringern.
Ähnliche Suchbegriffe für Demenz:
-
Lukas, Elisabeth: Gesundheit bewahren - Krankheit bewältigen
Gesundheit bewahren - Krankheit bewältigen , Gesundheit bewahren - Krankheit bewältigen Ganzheitlich und fundiert. Ermutigend und tröstlich. In einer Flut von Gesundheitsratgebern und -tipps tut es gut, Grundkoordinaten menschlichen Lebens in den Blick zu nehmen und »den ganzen Menschen« zu sehen: Körper, Psyche und Geist. Wir wissen, alle Gesundheit ist ein hohes Gut! Dieses Buch macht Mut, Signale wahrzunehmen, und gibt praktische Hilfestellungen, um möglichst gesund zu bleiben und mit »guten Vorsätzen« ernst zu machen. Wir wissen aber auch: Unser Leben bleibt - trotz allem - krankheitsanfällig. Dieses Buch zeigt, warum vorschnelle Krankheitsdeutungen zu vermeiden sind - und dass selbst bei einer ernsten Erkrankung zutiefst sinnvolles Leben möglich ist. »Lebe so, als ob du zum zweiten Mal lebtest und das erste Mal alles so falsch gemacht hättest, wie du es zu machen - im Begriffe bist!« (Viktor E. Frankl) Auf dieser Linie gibt Elisabeth Lukas, seine prominenteste Schülerin, wegweisende Orientierungshilfen für Zeiten, in denen es einem gut geht, wie für den Fall, dass einen - oft plötzlich - eine Krankheit trifft. · Lebenshilfe aus der von Viktor E. Frankl begründeten Logotherapie · Von der international renommierten Therapeutin Elisabeth Lukas (mit Koautor Reinhardt Wurzel) 20 Farbbilder bringen wichtige Aussagen anschaulich ins Bild. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Spitzbart, Michael: Schutz vor Demenz
Schutz vor Demenz , Mit klarem Kopf dem Alter begegnen Nichts fürchten wir mehr als den allmählichen Verlust unserer Hirnfunktion. Die meisten denken: Lieber einen schnellen Tod als ein geistiger Verfall im Alter. Was viele Menschen nicht wissen: Wenn sich erste Anzeichen nachlassender intellektueller Fähigkeiten bemerkbar machen, sind bereits mindestens 70 Prozent der Hirnsubstanz abgebaut. Darum ist es so wichtig, schon bei den ersten frühen Warnsignalen von Demenz aktiv gegenzusteuern. Der erfahrene Arzt und Bestsellerautor Dr. Spitzbart zeigt wie. Im ausführlichen Praxisteil dieses ebenso informativen wie Mut machenden Buches erfahren wir, was wir vorbeugend gegen den schleichenden Abbau tun können: richtige Ernährung, ausreichend Bewegung und Entspannung, neue Anreize für das Gehirn, das Kohärenzgefühl stärken und vieles mehr. Mit etwas Eigeninitiative kann so das Alter seinen Schrecken verlieren. Zuvor erschienen unter dem Titel "Wenn das Gehirn seinen Verstand verliert" (978-3-95803-337-5). , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Recht auf Demenz (Klie, Thomas)
Recht auf Demenz , Gegen Angst und Vorurteile: Erfahrungen eines guten Lebens mit Demenz Immer mehr Menschen werden älter, immer mehr werden dement. Unsere auf geräuschloses Funktionieren optimierte Konsumgesellschaft aber steht hilflos vor denjenigen, die aus ihrer Mitte ver-rückt wurden. Die Last ihrer Versorgung tragen vor allem Angehörige und Pflegekräfte aus Osteuropa. Professor Thomas Klie plädiert in einem sehr aufwühlenden Buch dafür, dass wir Menschen mit Demenz als selbstverständlich dazugehörig begreifen und anerkennen, dass auch mit Demenz ein glückliches und zufriedenes Leben möglich ist - unter den richtigen Rahmenbedingungen. Gerade angesichts der durch die Corona-Pandemie verschärften gesellschaftlichen Verteilungskämpfe gilt für Klie: Die Leitkultur misst sich an der Behandlung des Themas Demenz. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210309, Produktform: Kartoniert, Autoren: Klie, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 171, Abbildungen: 6 farbige Abbildungen, Keyword: 24-Stunden-Pflege; 3. Lebensabschnitt; Altenbetreuung; Altenheim; Altenpflege; Altern; Altersdemenz; Alzheimer; Angehörige von Dementen; Angst; Aufsichtspflicht; Ausgrenzung; Belastung; Berichte; Betroffene; Betroffenenberichte; COVID 19; Community; Corona; Corona Pandemie; Covid-19; DCM; Demenz; Demenzpatienten; Dritter Lebensabschnitt; Empathie; Epidemiologie; Erfahrungsberichte; Fortschritt; Fürsorge; Gehirn; Gehirnalterung; Gesellschaft; Gesellschaft & Alter; Gesundheit; Gesundheitssystem; Hirnforschung; Konsumgesellschaft; Krankenhaus; Krankenversicherung; Krankheit; Last; Menschenrechte; Menschenwürde; Osteuropa; Pandemie; Patienten; Personal; Pflege; Pflege Zuhause; Pflegeheim, Fachschema: Gesundheit (allgemein)~Gesellschaft / Medizin, Gesundheitswesen~Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Alzheimer Krankheit~Demenz~Psychologie / Alter, Sterben~Gesundheitsökonomie~Sozialrecht, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Krankheit und Sucht: soziale Aspekte~Altenpflege~Häusliche Pflege und Betreuung~Alzheimer und Demenz~Sozialwesen und Sozialsysteme~Psychologie des Alters und Alterns~Gesundheitsökonomie~Recht und Senioren, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Medizin/Medizinische Ratgeber zu Krankheiten, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 141, Höhe: 22, Gewicht: 288, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2868137
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Birkholz, Carmen: Trauer und Demenz
Trauer und Demenz , Menschen mit Demenz sind in den letzten Jahren ihres Lebens von vielfältigen Abschieden und Verlusten betroffen, wobei ihr dementierendes Verhalten und Erleben und die gesellschaftliche Reaktion darauf für sie selbst und ihre Zugehörigen eine wesentliche Quelle von Trauer sind. Demenz unter dem Blick der Trauer zu betrachten eröffnet einen hilfreichen Zugang. Viele Emotionen und Verhaltensweisen werden leichter verständlich. Da viele Begleitende Trauer aus eigener Erfahrung kennen, ist es ihnen möglich, Menschen mit Demenz auf Augenhöhe zu begegnen, emotional Solidarität zu empfinden und deren Würde zu bewahren. Trauerbegleitung kann so zu einem wichtigen Schlüssel in der Begleitung von Menschen mit Demenz sein. Das Buch verbindet ressourcenorientierte Begegnungsansätze mit einer wertschätzenden Haltung der Trauerbegleitung. Die Autorin reflektiert Definitionen und Äußerungen verschiedener Disziplinen zu Demenz und fragt nach hilfreichen Annahmen für eine förderliche Trauerbegleitung. In vielen Alltagsbeispielen stellt sie Situationen guter Praxis dar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Kann man Demenz im Blut feststellen?
Kann man Demenz im Blut feststellen? Es gibt derzeit keine spezifischen Bluttests, die eine Demenz diagnostizieren können. Allerdings können Bluttests durchgeführt werden, um andere Ursachen für Gedächtnisprobleme auszuschließen, wie z.B. Schilddrüsenprobleme oder Vitaminmangel. Die Diagnose von Demenz erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus körperlichen Untersuchungen, Gedächtnistests und Bildgebungstechniken wie MRT oder CT. Es ist wichtig, frühzeitig einen Arzt aufzusuchen, wenn Gedächtnisprobleme auftreten, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.
-
Wie erkennt man eine beginnende Demenz?
Eine beginnende Demenz kann durch verschiedene Anzeichen erkannt werden, darunter Gedächtnisprobleme wie Vergesslichkeit und Schwierigkeiten, sich an neue Informationen zu erinnern. Betroffene können auch Probleme mit der Orientierung haben, sich in vertrauten Umgebungen zu verlieren oder den Überblick über die Zeit zu verlieren. Veränderungen im Verhalten und der Persönlichkeit, wie Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen oder sozialer Rückzug, können ebenfalls auf eine beginnende Demenz hinweisen. Es ist wichtig, frühzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
-
Was ist ein Delir bei Demenz?
Ein Delir bei Demenz ist ein plötzlicher Zustand geistiger Verwirrung, der bei Menschen mit Demenz auftreten kann. Es wird durch eine Kombination von Faktoren wie Infektionen, Medikamenten, Dehydrierung oder Stress ausgelöst. Die Symptome können Verwirrtheit, Desorientierung, Halluzinationen, Unruhe und Schlafstörungen umfassen. Ein Delir bei Demenz erfordert eine sofortige medizinische Behandlung, da es zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Es ist wichtig, die Ursache des Delirs zu identifizieren und zu behandeln, um die Symptome zu lindern und das Risiko von weiteren Komplikationen zu verringern.
-
Wie lange lebt man mit Demenz?
Die Lebenserwartung bei Demenz kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter bei Diagnosestellung, dem allgemeinen Gesundheitszustand und dem Verlauf der Erkrankung. In der Regel leben Menschen mit Demenz nach der Diagnose noch etwa 8-10 Jahre, aber es gibt auch Fälle, in denen die Krankheit schneller fortschreitet oder länger dauert. Es ist wichtig, dass die individuellen Bedürfnisse und die Betreuung der Person mit Demenz entsprechend angepasst werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.